Herzlich willkommen in unserem Garten-Blog!
Hecken auf den Stock zu setzen, mag auf den ersten Blick radikal erscheinen, aber in vielen Fällen ist es eine notwendige Maßnahme für die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, warum das "Auf-den-Stock-setzen" sinnvoll sein kann, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie Sie es am besten durchführen.
Warum Hecken auf den Stock setzen?
Das "Auf-den-Stock-setzen" einer Hecke ist oft aus folgenden Gründen ratsam:
Verjüngung: Ältere Hecken können durch das radikale Schneiden auf den Stock verjüngt werden. Dies fördert frisches Wachstum und eine bessere Vitalität der Pflanzen.
Beseitigung von Krankheiten: Das radikale Zurückschneiden hilft, Krankheiten und Schädlinge zu entfernen, die sich in altem Holz festsetzen können.
Neue Formgebung: Durch das Stock setzen können Sie die Form und Größe der Hecke neu gestalten. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihren Garten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Der ideale Zeitpunkt für das Auf-den-Stock-setzen hängt von der Art der Hecke ab, aber im Allgemeinen ist der Spätwinter bis zum frühen Frühling die beste Zeit:
Vor dem Austrieb: Das Setzen auf den Stock vor dem Frühjahrsaustrieb gibt den
Pflanzen genügend Zeit, sich zu erholen und frisches Wachstum zu entwickeln.
Wie wird das Stock setzen durchgeführt?
Hier sind einige Schritte, wie Sie das Stock setzen am besten durchführen:
Radikaler Schnitt: Schneiden Sie die Hecke auf eine Höhe von wenigen Zentimetern über dem Boden zurück. Seien Sie dabei mutig, um die gewünschte Verjüngung zu erreichen.
Entsorgung von Schnittgut: Entfernen Sie das Schnittgut, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Düngen und Pflegen: Unterstützen Sie das frische Wachstum mit einer ausgewogenen Düngung und regelmäßiger Pflege.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Hecke erfolgreich auf den Stock zu setzen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Viel Erfolg beim Stock setzen und der Pflege Ihrer grünen Umgebung!